Wir feiern 2017 unser 10-jähriges Bestehen, und um das Jubiläum würdig zu begehen, stellt die IG Wien das Standing Committee des nächstjährigen Forum Alpbach! Als würde uns das Forum noch ein zusätzliches Geschenk machen wollen, ist uns das Forumsthema 2017 wie auf den Leib geschneidert: „Konflikt und Kooperation“ liest sich wie eine Beschreibung des stets gleichermaßen aufgeschlossenen wie kritischen Verhältnisses der IG Wien zu Alpbach. Um diese Übereinstimmung sowie unseren zehnten Geburtstag gebührend zu feiern, wollen wir unsere Ideen und Erfahrungen im nächsten Jahr noch stärker als bisher ins Programm einbringen.

Unsere Bühne werden wir dabei in allererster Linie – wie könnte es anders sein – dem Thema Diversität am Forum geben. Wir wollen die vom Standing Committee des vergangenen Jahres aufgebrachte und bereits erfolgreich umgesetzte Idee der Stipendienvergabe an Refugees fortführen. Wir möchten junge Nicht-Akademiker*innen nach Alpbach bringen. Wir wollen das Kulturprogramm erweitern und autonomer gestalten. Wir möchten mehr Kommunikation mit der lokalen Bevölkerung schaffen. Mit unseren Projekten werden wir zeigen, dass sich neue Ideen bestens in die bestehende Struktur einfügen lassen. Das Standing Committee der IG Wien hat vor, mit Gegensätzen Zusammenarbeit zu schaffen – ganz im Sinne des diesjährigen Themas des Forums. 

Dass unsere Projektideen ganz schön ambitioniert sind, ist uns durchaus bewusst. Deshalb sind wir auch auf die Unterstützung eines großen Teams angewiesen. Das diesjährige Standing Committee besteht aus Andreas Fazekas, Fides Raffel, Florentine Muhry, Gabriel Grill, Sophie Rendl und Vinzent Rest – Akim van der Voort, Leonie Kapfer und Pia Plankensteiner unterstützen uns zusätzlich in den einzelnen Projekten. Wenn ihr Ideen habt, die ihr durch uns am EFA 17 unbedingt verwirklicht sehen wollt oder ihr uns einfach nur eure Gedanken zu einem bestimmten Thema oder Projekt mitteilen wollt, schreibt uns doch auf sc (ät) ig-wien.at.

Viele Bussis, Euer EFA 17 Standing Committee